
Seifhennersdorf pflegt Städtepartnerschaft mit Udvari in Ungarn
Stolz trägt die Seifhennersdorfer Bürgermeisterin Karin Berndt (UBS) am vergangenen Dienstag ein Bild, einen Korb voller ungarischer Spezialitäten und eine Erinnerungsskulptur in das Rathaus. Diese Präsente erhielt Sie bei Ihrem Besuch am letzten Wochenende in der ungarischen Partnergemeinde Udvari anlässlich des 15 jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft.
Seit 2006 sind beide Kommunen herzlich und freundschaftlich miteinander verbunden da mehrere ehemalige Einwohner von Udvari und Umgebung in der Oberlausitz nach dem 2. Weltkrieg eine neue Heimat gefunden haben. Vor Ort konnte die Seifhennersdorfer Delegation freudig zur Kenntnis nehmen, dass sich der Ort seit dem letzten Besuch positiv entwickeln konnte.
Im Austausch mit Regierungsvertretern, dem Bürgermeister wie auch engagierten Einwohnern wurde deutlich, dass der ungarische Staat auch die kleinsten Gemeinden, zu denen auch Udvari gehört, sehr unterstützt und fördert.
Udvari liegt im Südwesten des Balatons und hat etwa 400 Einwohner.
„Wie bei früheren Besuchen beeindruckte uns die unbeschreibliche Herzlichkeit, die Gastfreundschaft und die familiäre Atmosphäre. Besonders Kindern und älteren Menschen wird besondere Zuwendung und Aufmerksamkeit zuteil. Das ist uns Beispiel gebend besonders aufgefallen, gesellschaftlich wertvoll und sollte überall die Norm sein“, so die Seifhennersdorfer Bürgermeisterin Karin Berndt.