Wahlhelfer gesucht

Am 09.06.2024 finden die Wahlen zum Stadtrat, Kreistag und zum Europäischen Parlament statt, am 01.09.2024 wird der Sächsische Landtag gewählt.

Dafür benötigt die Stadt Seifhennersdorf wieder ehrenamtliche Wahlhelfer, einmal für den Gemeindewahlausschuss (Stadtratswahl) und weiterhin für die Wahlvorstände zu den oben genannten Wahlterminen.

Für die ordnungsgemäße Durchführung der Stadtratswahl ist der Gemeindewahlausschuss, bestehend aus dem Vorsitzenden und 3 Beisitzern mit jeweils einem Stellvertreter, zuständig. Der Gemeindewahlausschuss wird vom Stadtrat gewählt.

 

Für jeden der 2 Wahlbezirke und für die Briefwahl in der Stadt Seifhennersdorf wird ein Wahlvorstand gebildet, der den reibungslosen Verlauf der Stimmabgabe und die Stimmenauszählung im jeweiligen Wahllokal am Wahlsonntag sicherstellt. Die Wahllokale sind an den Wahltagen von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.

 

Es erfolgt im Vorfeld eine Einweisung in ihre Aufgaben und die Einteilung in Einsatzzeiten, so dass sich ein Einsatz im Allgemeinen nicht über den ganzen Tag erstrecken wird.

Um 07.30 Uhr treffen sich die Mitglieder des Wahlvorstandes im Wahllokal. Gegen 17.30 Uhr trifft sich der gesamte Wahlvorstand zur Vorbereitung und Durchführung der Ergebnisermittlung wieder im Wahllokal. Nach der Ergebnisermittlung ist der Einsatz beendet.

 

Für die ehrenamtliche Tätigkeit im Wahlvorstand erhalten die Wahlhelfer eine Entschädigung.

Wenn Sie uns durch eine Mitarbeit in einem Wahlvorstand unterstützen möchten, senden Sie bitte Ihre Bereitschaftserklärung für den Gemeindewahlausschuss bis zum 31.12.2023 und für die Wahlvorstände per Post/Mail/Fax bis zum 01.03.2024 zu.

Stadt Seifhennersdorf

Rathausplatz 01

02782 Seifhennersdorf

 

Fax 03586 451545 oder per E-Mail: wahlen@seifhennersdorf.de.

 

Ihre Bereitschaftserklärung können Sie auch im Rathaus abgeben.

 

Die Berufungsschreiben für die Wahlvorstände werden ca. 4 Wochen vor der Wahl versandt. Die Personen, welche kein Berufungsschreiben in dieser Zeit erhalten, müssen damit rechnen, dass die Festlegung ihres Einsatzes noch bis zum Freitag vor der Wahl operativ erfolgen kann.

 

Sollten sich Änderungen zu den in der Bereitschaftserklärung angegebenen Daten ergeben, informieren Sie bitte umgehend die Wahlbehörde!

 

Bitte unterstützen Sie uns durch Ihre Bereitschaft zur Mitarbeit als Mitglied in einem Wahlvorstand!

 

Wären Sie auch bereit, die Leitung eines Wahlvorstandes (Vorsteher oder Stellvertreter) zu übernehmen? Dann wenden Sie sich bitte an die Wahlbehörde.

 

Fragen zu Ihrem Einsatz richten Sie bitte an Herrn Müller, Tel. 03586 451532.

Zurück