Aktuelles aus unseren Ämtern
Wichtige amtliche Informationen von Stadtverwaltung Seifhennersdorf
Schnittgerinne & Straßenreinigung – gemeinsam für ein sauberes Stadtbild
Der Bauhof ist derzeit stark gefordert: Die Mahd läuft auf Hochtouren, aber Technik und Personal kommen an ihre Grenzen. Immer öfter sind Maschinen in der Reparatur statt im Einsatz und die Personaldecke ist bekanntermaßen dünn.
mehr erfahren
Achtung, Führerscheinpflicht: Alte Dokumente müssen bald getauscht werden!
Viele von uns sind noch mit dem alten grauen oder rosafarbenen Führerschein unterwegs. Andere besitzen schon einen Kartenführerschein, der vor vielen Jahren ausgestellt wurde. Doch egal ob alt oder „modern“ – ein Umtausch steht für viele bald an.
mehr erfahren
Bebauungsplan "Gewerbegebietserweiterung Viebigstraße Seifhennersdorf"
Die Erteilung der Genehmigung wird hiermit bekannt gemacht. Der Bebauungsplan tritt mit der Bekanntmachung nach § 10 Abs. 3 BauGB in Kraft
mehr erfahren
Anträge für private Feuerwerke
Ab sofort können für Veranstaltungen im Bereich Silberteichbaude / Waldbad / KiEZ keine Genehmigungen für Feuerwerke mehr erteilt werden.
mehr erfahren
Fundsachen 2025
Rechte an den Fundsachen können bei der Stadtverwaltung Seifhennersdorf, Telefon 03586-451563, gegen Eigentumsnachweis angemeldet werden.
mehr erfahren
Einwohnerstatistik Mai 2025
Einwohnerstatistik der Stadt Seifhennersdorf
mehr erfahren
Flächennutzungsplan der Stadt Seifhennersdorf - Auslegung des Entwurfs vom 18.08.2023 mit redaktionellen Änderungen vom 21.03.2024
Der Stadtrat der Stadt Seifhennersdorf hat in seiner Sitzung am 17.04.2025 mit BV 14/2025/S den Entwurf des Flächennutzungsplans der Stadt Seifhennersdorf gebilligt sowie die öffentliche Auslegung des Entwurfs beschlossen.
Der Entwurf liegt vom 09.06.2025 bis einschließlich 08.07.2025 öffentlich aus.
mehr erfahren
Meldewesen: Einführung digitaler Passbilder zum 1. Mai 2025
Zum 1. Mai 2025 trat bundesweit eine neue Regelung in Kraft: Passbilder für Personalausweise und Reisepässe dürfen nur noch in digitaler Form bei der Beantragung eingereicht werden.
mehr erfahren
Hinweis zum Platzieren von Sperrmüll
Beim Bereitstellen des Sperrmülls auf dem Gehweg ist bitte folgendes zu beachten:
mehr erfahren
Traditionsfeuer 2025
Sachgebiet Ordnung und Sicherheit informiert:
mehr erfahren
Information zur Grundsteuer 2025
Zum 01.01.2025 tritt das neue Grundsteuergesetz in Kraft. Alle Grundsteuerbescheide, die auf dem bisherigen Grundsteuerrecht basieren, werden Kraft Gesetz zum 31.12.2024 mit Wirkung für die Zukunft aufgehoben.
mehr erfahren
Hinweis zur Bekanntmachung/Informationen zur Schaf- und Ziegen-Datenbank
Herkunftssicherungs- und Informationssystem für Tiere (HIT)
mehr erfahren
Hinweis zur Bekanntmachung/Informationen zur Schweine-Datenbank
Herkunftssicherungs- und Informationssystem für Tiere (HIT)
mehr erfahren
Störungen an Bahnanlage
Die Deutsche Regionaleisenbahn GmbH (DRE) ist als zuständiger Infrastrukturbetreiber für die Prüfung der Bahnanlagen und die Beseitigung etwaiger Störungen verantwortlich und wird diese auch vornehmen.
mehr erfahren
Hinweis zur Amtlichen Bekanntmachung
Die Stadt Seifhennersdorf gibt hiermit bekannt...
mehr erfahren
Ergebnishaushalt 2024
zusammengefasster Ergebnishaushalt 2024 der Stadt Seifhennersdorf
mehr erfahren
1. Änderung B-Plan Querxenland
Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses, der Genehmigung und des Inkrafttretens zur 1. Änderung des B-Planes Kinder- und Jugenderholungszentrum "Querxenland", Seifhennersdorf
mehr erfahren
Jährliche Information über Auskunfts- und Übermittlungssperren
mehr erfahren
Meldungen defekte Straßenbeleuchtung und Schlaglöcher auf Straßen
Meldungen einer defekten Straßenbeleuchtung oder Schlaglöcher auf den Straßen können Sie gern an unseren Bauhof leiten.
mehr erfahren
Merkblatt über die Sirenensignale
Sachgebiet Feuerwehrwesen / Katastrophenschutz informiert:
mehr erfahren
Information zu Mahnschreiben
Aus aktuellem Anlass informiert die Abteilung Finanzen über zugehende Mahnschreiben
mehr erfahren