Schnittgerinne & Straßenreinigung – gemeinsam für ein sauberes Stadtbild

 

Der Bauhof ist derzeit stark gefordert: Die Mahd läuft auf Hochtouren, aber Technik und Personal kommen an ihre Grenzen. Immer öfter sind Maschinen in der Reparatur statt im Einsatz und die Personaldecke ist bekanntermaßen dünn.

 

Private Flächen, die in der Vergangenheit vom Bauhof kulanterweise mit gepflegt wurden, können künftig leider nicht mehr berücksichtigt werden. Wir müssen uns auf unsere Pflichtaufgaben konzentrieren.

 

Ein kleiner Lichtblick: Bald bekommen wir tierische Unterstützung! Wir planen, vermehrt Flächen an örtliche Landwirte zur Nutzung zu übergeben. Das entlastet den Bauhof – und schafft Raum, um wichtige Aufgaben wie die Straßenreinigung wieder konsequenter wahrzunehmen.

 

Dazu ein wichtiger Hinweis: Laut Reinigungssatzung der Stadt Seifhennersdorf sind alle Grundstückseigentümer und -nutzer innerhalb der Ortslage für die Reinigung der anliegenden öffentlichen Straßen verantwortlich. Dazu gehören insbesondere Gehwege und sogenannte Schnittgerinne (die seitlichen Rinnen am Fahrbahnrand) – und zwar unabhängig vom Zustand der Gehwege.

Wo keine Gehwege vorhanden sind, sind stattdessen die Seitenflächen entlang der Straße in einer Breite von 1,5 Metern sauber zu halten.

 

ℹ️ Weitere Informationen finden Sie unter: www.seifhennersdorf.de/satzungen-ortsrecht

 

Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!

Zurück