Kommunaler Präventionsrat
Aktuelle Themen
Seifhennersdorfer Präventionsrat stellt Ratgeber für Sicherheit der Bevölkerung zur Verfügung (Kopie)
Betrügerinnen und Betrüger suchen sich gern Personengruppen aus, die vermeintlich auf ihre Tricks leichter reinfallen – wie zum Beispiel ältere Menschen.
mehr erfahren
Pflegemobil des Landkreises macht Station in Seifhennersdorf
Welt-Alzheimertag und Woche der Demenz 2023 rund um den 21. September.
mehr erfahren
Seifhennersdorf: Ansprechpartner für kommunale Sicherheit werden sichtbarer
Laut der im Jahr 2022 durchgeführten Sicherheitsanalyse für die Stadt Seifhennersdorf wünschen sich zahlreiche Bürger der Kommune, dass die Kontaktmöglichkeiten zum kommunalen Präventionsrat, dem Ordnungsamt der Stadt wie auch zum Bürgerpolizisten deutlich sichtbarer in der Öffentlichkeit wahrnehmbar sind.
mehr erfahren
Kriminalitätsatlas 2022 veröffentlicht
Der Kriminalitätsatlas 2022 gibt einen Überblick über die Entwicklung der registrierten Kriminalität nach Kreisen des Freistaates Sachsen im Zeitraum 2018 bis 2022 sowie über die Kriminalitätsverteilung des Jahres 2022 auf die sächsischen Gemeinden.
mehr erfahren
Frühjahrsputz im Seifhennersdorfer Wald- und Erlebnisbad Silberteich voller Erfolg
60 Helfer brachten die Organisatoren des Frühjahrsputzes im Wald- und Erlebnisbad Silberteich Badebetriebsleiter Fred Heinze und den Koordinator des Kommunalen Präventionsrates Jens Hentschel-Thöricht vor Freude zum Staunen. So viele Helfer hatten sie nicht erwartet.
mehr erfahren
Seifhennersdorf: Jugendschutzkontrolle an Schulen
Was vielen Erwachsenen nicht bewusst ist: Seit 2007 ist das Rauchen erst ab 18 Jahren erlaubt. So steht es im Jugendschutzgesetz.
mehr erfahren
Das Infomobil der Polizei, die Bundespolizei und die Verbraucherzentrale Bautzen machen Station in Seifhennersdorf
Das Infomobil der Polizei macht am 05.05.2023 in Seifhennersdorf auf dem Museumsparkplatz, Nordstraße 21a, Station. Ebenfalls ist die Bundespolizei wie auch die Verbraucherzentrale Bautzen vor Ort.
mehr erfahren
Sicherheitsanalyse Seifhennersdorf: Abschlussbericht
mehr erfahren
„Blitz für Kids“ – Verkehrssicherheitsaktion am 20. April in Seifhennersdorf
In Seifhennersdorf beginnt am Donnerstag, 20. April, die Verkehrssicherheitsaktion "Blitz für Kids". In Seifhennersdorf kontrolliert die sächsische Polizei vor der Grundschule die Geschwindigkeit.
mehr erfahren
Abfall-App, Abfallkalender, Online-Müllabfuhrkalender und Sperrmüllkarte
Ganz egal ob Rest- oder Biomüll, gelbe oder blaue Tonne. Verpassen Sie keine Leerungstermine mehr mit der Abfall-App LK GR des Regiebetriebes Abfallwirtschaft. Die kostenlose App erinnert zuverlässig an alle Abfuhrtermine im gesamten Gebiet des Landkreises Görlitz und bietet viele zusätzliche Informationen rum um die Abfallentsorgung. Einfach Wohnort auswählen, Erinnerungstag und Uhrzeit einstellen und los geht´s!
mehr erfahren
Mängelmelder Stadt Seifhennersdorf
Wenn Sie in Seifhennersdorf eine defekte Straßenbeleuchtung, eine schadhafte Straßenstelle oder ein kaputtes Spielgerät auf einem Spielplatz entdecken, melden Sie dies einfach mit dem Mängelmelder.
mehr erfahren
Sozialverband VdK Sachsen e.V. bietet Mobile Beratung in Seifhennersdorf
Bisher hat der Sozialverband VdK Sachsen e. V. seine sozialrechtliche Beratung in festen Beratungsstellen angeboten. Doch immer mehr Menschen sind in Ihrer Mobilität eingeschränkt, sei es durch eine Krankheit, Behinderung oder auch den fehlenden Öffentlichen Personennahverkehr.
mehr erfahren
Tatort Telefon und Internet – wie kann ich mich davor schützen?
Herr Berthold vom Beratungsteam des Fachdienstes Prävention der Polizeidirektion Görlitz informierte am 6. September 2022 im Seifhennersdorfer Karlihaus zu neuen und alten Betrugsmaschen.
mehr erfahren
Seifhennersdorf – Plakataktion: Achtung Schulanfänger!
Unter dem Motto „Achtung Schulanfänger“ appellieren die Schulleiterin der Seifhennersdorfer Grundschule Anja Brugger und der Koordinator des Kommunalen Präventionsrates der Stadt Jens Hentschel-Thöricht mit einer gemeinsamen Plakataktion rund um den Schulanfang für mehr Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme gegenüber Kindern im Straßenverkehr.
mehr erfahren
Kommunaler Präventionsrat gebildet
Am 09.08.2022 wurde der kommunale Präventionsrat Seifhennersdorf gebildet. Dieser besteht aus Vertretern von Vereinen, der Landespolizei wie auch der Stadtverwaltung.
mehr erfahren
Wichtige Nummern für Ihre Sicherheit
Die gedruckten Karten können ab 01.09. im Rathaus abgeholt werden.
mehr erfahren
Seifhennersdorf: Graffiti – Sachbeschädigung oder Kunst?
Am 23. Juni 2022 waren alle Bürgerinnen und Bürger auf das Gelände des Jugendclubs eingeladen, um gemeinsam über das Thema „Graffiti – Sachbeschädigung oder Kunst?“ zu diskutieren.
mehr erfahren
ALLE wünschen sich eine saubere Stadt - OHNE HUNDEKOT
Eigentlich will keiner darüber reden und schon gar nicht hineintreten: Hundehaufen.
mehr erfahren
Seifhennersdorf: Jugendschutzkontrolle an Schulen
Vorm nächsten Stundenklingeln noch schnell eine Kippe durchziehen. Für Generationen von Schülern war dieses Ritual Teil des Erwachsenwerdens. Raucherecken gab es früher auf jedem Schulhof – mal mehr, mal weniger geduldet.
mehr erfahren
Verkehrsschauen in Seifhennersdorf - Schilder und Markierungen werden nachgebessert
Achtsamkeit und vorausschauendes Fahren sollten ständige Begleiter im Straßenverkehr sein. Damit alle Verkehrsteilnehmer sicher unterwegs sind, kommt es aber auf viele weitere Faktoren an. Unter anderem müssen die Straßenschilder in Ordnung sein, damit jeder sofort erkennt, welche Regeln gelten.
mehr erfahren
Hinweise an alle Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer
Bedauerlicherweise erhalten wir laufend Beschwerden über Hundekot auf öffentlichen Straßen und Flächen. Deshalb weisen wir auf nachstehende Verhaltensregeln hin. Natürlich muss ein Hund auch einmal.
mehr erfahren